
Pflege Öl, Teak
Zur Behandlung von Edelhölzern im Innen und Außenbereich, wie Garten, Wintergarten und Wohnbereich
Sicherheit für Kinderspielzeug DIN EN 71/3
Anwendungsbereich
- (Garten-) Möbel & Holzterassen z.B. Teak, Bangkirai, Massaranduba, Iroko, Eiche, Lärche & Douglasie
- WPC & Thermoholz
- Brücken
- Holzdecks
- Gartenmöbel
Eigenschaften
- Wasserabweisend
- angenehme Verarbeitungseigenschaften
- Offenporig
- dringt tief ein
- lösemittelbasierend
- Bewahrt das Holz vor dem Austrocknen
- Pigmentierte Varianten schützen vor Vergrauung
- Brillante Farbtöne
Verarbeitung
Das Holz muss trocken, staub-, schmutz-, fett-, wachsfrei sein. Lose und verwitterte Altanstriche abschleifen.
Nadelholz sowie alle pilzanfälligen Hölzer im Außenbereich mit einem Holzschutzmittel grundieren. Pflege-Öl in zwei Arbeitsgängen in Maserrichtung mit einem Pinsel unverdünnt auftragen. Nicht eingezogenes Material mit einem trockenen Pinsel nach ca. 30-60 Minuten abnehmen. Pflege-Öl gut aufrühren, auch während der Verarbeitung oder nach Arbeitspausen.
Durch Probeanstriche sind Farbton und Verträglichkeit mit dem Untergrund zu prüfen.
weitere Informationen siehe Glossar