
Koranol Imprägnierlasur 0,75 Liter
Koranol Imprägnierlasur
Hochtransparente, offenporige Holzschutzlasur auf Alkydharzbasis, lösemittelhaltig.
Für Holz im Außenbereich.
2 in 1: Holzschützende Grundierung und dekorativer Wetterschutz in einem Produkt!
Für Blockhäuser, Außenverkleidungen, Pergolen, Zäune usw.
- Vorbeugend wirksam gegen Bläue, holzzerstörende Pilze (Fäulnis) und Schimmel.
- Hervorragende wasserabweisende Wirkung durch eine spezielle Bindemittelkombination.
- Schutz vor Sonne durch Verwendung UV-stabiler, hochlichtechter Pigmente.
Gebindegrößen:
,75 Liter 2,5 Liter 5 Liter 20 Liter
Farbtöne:
Farblos, Kiefer, Pinie, Pinie/Kiefer, Eiche hell, Eiche rustikal, Kastanie, Teak, Nussbaum, Palisander, Ebenholz, Tannengrün, Silbergrau.
Zugelassenes Biozid-Produkt gemäß RL 98/8/EG.
Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Koranol Imprägnierlasur vor Gebrauch gründlich schütteln oder aufrühren. Mit weichem Pinsel in Faserrichtung streichen. Zur gleichmäßigeren Farbgebung bei Holz mit unterschiedlicher Saugfähigkeit (z.B. Fichte, Kiefer) vor dem Auftrag der farbigen Lasur mit der Sorte Farblos oder einer farblosen Grundierung, z.B. Koranol Grund farblos, streichen. Vor einer Anwendung im Sprühverfahren in geschlossenen Anlagen bitte unsere Beratung in Anspruch nehmen. Optimale Verarbeitungstemperatur +15°C bis +30°C (gilt für Untergrund, Koranol Imprägnierlasur und Umgebungstemperatur). Trocknungstemperatur mindestens +5°C. Alle Farbtöne sind untereinander mischbar. Die Sorte Farblos ist als alleiniger Anstrich für außen nicht geeignet .Keine Verdünnung zusetzen. Die Holzfeuchte darf 20% nicht überschreiten. Vergraute Oberflächen (alte Hölzer) sowie Holzarten mit Eigenfärbung beeinflussen den gewählten Farbton, dies gilt besonders für die helleren Lasurfarbtöne (z.B. Kiefer). Ein Probeanstrich wird grundsätzlich empfohlen. Bei ungeschützten Hirnholzflächen können durch Wasseraufnahme farbige Inhaltsstoffe aus dem Holz herausgewaschen werden und darunterliegende helle Putzflächen und Mauerwerk verfärben. In diesen Fällen empfehlen wir, im Anschluss an die Behandlung mit Koranol Imprägnierlasur die Hirnholzflächen mit Koralan Hirnholzschutz zu verschließen (mindestens 2 Anstriche). Um eine Tropfkante zu schaffen, sollten die unteren Hirnholzflächen hinterschnitten sein.
Aufbringmenge:
160–180 ml/m²
160–180 ml/m²
Weitere Informationen siehe Techn. Merkblatt