
Remmers HK-Lasur Grey-Protect 2,5 Liter
Remmers HK-Lasur Grey-Protect
Anwendungsbereich
- Statisch nicht beanspruchte Hölzer im Außenbereich ohne Erdkontakt
- Nicht maßhaltige & begrenzet maßhaltige Bauteile
- Giebel & Fassaden, Dachuntersichten, Holz im Garten, Carports u.v.a.m.
HK-Lasur ist ein "3 in1" - Produkt
d.h. zusätzliche Holzschutzimprägnierung oder -Grundierung ist nicht erforderlich
Eigenschaften
- Vorbeugender Schutz: Feuchtigkeit, UV-Strahlen, Fäulnis, Bläue, Schimmel, Algen, Wespenfraß
- Natürliche Grautöne für Holz im Freien
- Dauerhaft gleichmäßiger Farbton in bewitterten und unbewitterten Bereich
- Mit eingebauter Imprägnierung und Grundierung
- Atmungsaktiv
- Dringt tief ein
- Nachbehandlung ohne Anschleifen
Gebindegrößen:
0,75 Liter, 2,5 Liter, 5 Liter, 10 Liter, 20 Liter
Farbtöne:
sibergrau, platingrau, wassergrau, graphitgrau, anthrazitgrau
HK Lasur Grey Protect ist nach gründlichem aufrühren oder aufschütteln gebrauchsfertig.
Alte Anstriche wie z.B. Dickschichtlasuren oder Deckfarben sowie Rinde und Bast entfernen.
Das Holz muss sauber und trocken sein.
Die Lasur mit weichem Lasurpinsel in Faserrichtung streichen.
Nach Trocknung (ca. 12 Stunden) zweiten Arbeitsgang vornehmen
Durch Anlegen von Probeflächen ist die Verträglichkeit, Haftung und der Farbton mit dem Untergrund zu prüfen.
Nicht unter 5°C verarbeiten.
Zulässige Holzfeuchte bei Nadelhölzern max. 15 %, bei Laubhölzern max. 12 %.Nachanstriche,
Renovierung: Der Untergrund muss sauber und trocken sein
Oberfläche ggf. anschleifen
Angebrochene Gebinde gut verschließen und möglichst bald aufbrauchen
Alte Anstriche wie z.B. Dickschichtlasuren oder Deckfarben sowie Rinde und Bast entfernen.
Das Holz muss sauber und trocken sein.
Die Lasur mit weichem Lasurpinsel in Faserrichtung streichen.
Nach Trocknung (ca. 12 Stunden) zweiten Arbeitsgang vornehmen
Durch Anlegen von Probeflächen ist die Verträglichkeit, Haftung und der Farbton mit dem Untergrund zu prüfen.
Nicht unter 5°C verarbeiten.
Zulässige Holzfeuchte bei Nadelhölzern max. 15 %, bei Laubhölzern max. 12 %.Nachanstriche,
Renovierung: Der Untergrund muss sauber und trocken sein
Oberfläche ggf. anschleifen
Angebrochene Gebinde gut verschließen und möglichst bald aufbrauchen
Einbringmenge:
205-250 ml/m in mindestens 2 Arbeitsgängen
Gehobelte oder sehr dichte Hölzer sind weniger saugfähig und benötigen ggf. einen 3. Anstrich
205-250 ml/m in mindestens 2 Arbeitsgängen
Gehobelte oder sehr dichte Hölzer sind weniger saugfähig und benötigen ggf. einen 3. Anstrich
weitere Informationen siehe Techn. Merkblatt