
Remmers Holzschutz-Grund
Anwendungsbereich
- Holz im Außenbereich
- Nicht resistente (Nadel-) Hölzer im Außenbereich
- z.B Gartenmöbel, Holzhäuser, Fachwerk, Carports, Balkongeländer, Zäune, Pergolen, Außentüren
- Grundierung unter lasierenden und deckenden Anstrichen
Eigenschaften
- Langzeitschutz gegen Bläue & Fäulnis
- Quellbeständig, feuchtigkeitsregulierend
- Mit geruchsarmen Lösemitteln
- dringt tief ein
- Gute Haftung für nachfolgende Anstriche
Gebindegrößen:
0,75 Liter, 2,5 Liter, 5 Liter, 20 Liter
Der Untergrund muss fett-, wachs-, schmutz-und staubfrei sein. Schichtbildende Anstriche z.B. Dickschichtlasuren, Decklacke und Farben entfernen. Bituminöse Materialien und Kunststoffe abdecken. Die Holzfeuchte darf max. 15 % betragen. Material in 2 Arbeitsgängen mit einem Pinsel aufbringen. Holzschutz-Grund ist gebrauchsfertig und muss unverdünnt verarbeitet werden. Angebrochene Gebinde gut verschließen und möglichst bald aufbrauchen. Nach Trocknung (24 Stunden) muss bis spätestens 4 Wochen nach der Behandlung auf der Witterung ausgesetzten Hölzern eine weitere Beschichtung mit Lasuren oder Decklacken vorgenommen werden. Dieser Top-Coat ist laufend in Stand zu halten.