![Remmers Öl-Farbe [eco] Remmers Öl-Farbe [eco]](images/product_images/popup_images/oel-farbe-eco_360_0_361_0.jpg)
Remmers Öl-Farbe [eco] 5 Liter weiß RAL 9016
Remmers Öl-Farbe [eco] 5 Liter weiß RAL 9016
Wasserbasierte Deckfarbe auf Basis nachwachsender Rohstoffe für Holz im Innen- und AußenbereichAnwendungsbereich
- Holz innen und außen
- Maßhaltige Holzbauteile: z. B. Fenster und Türen
- Begrenzt maßhaltige Holzbauteile: z. B. Klappläden, Profilbretter, Gartenhäuser
- Nicht maßhaltige Holzbauteile: z. B. Zäune, Fachwerk, Carports, Holzverschalungen
- Spielplatzgeräte
- Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung
- Nicht auf frisch kesseldruckimprägnierten Hölzern anwenden – Fixierungszeiten abwarten
- Auf Stühlen, Bänken, usw. anschließend Schutzanstrich mit Öl-Dauerschutz-Lasur [eco] farblos. Dies verhindert ein Abfärben
- Um den gewählten Farbton nicht zu verfälschen ggf. 10 % Öl-Farbe [eco] in die Öl-Dauerschutz-Lasur [eco] geben
Eigenschaften
- Wasserbasiert, mit sehr geringem Lösemittelgehalt
- Auf Basis nachwachsender Rohstoffe: mindestens 70 %
- Veganes Produkt aufgrund der uns vorliegenden Informationen z. B. von Rohstofflieferanten und der von uns angewandten Fertigungsverfahren
- Matt
- Tropfgehemmt
- Elastisch
- Blockfest (gem. Richtlinie HO.03)
- Blättert nicht ab
- Wetter- und UV-beständig
- Vermindert Verfärbungen durch wasserlösliche Holzinhaltsstoffe
- Guter Verlauf
- Atmungsaktiv
- Recyclingfähiges Metallgebinde
- Die Farbtöne sind untereinander mischbar
Zertifizierung:

Arbeitsgeräte / Reinigung:
Verarbeitung:
- Acrylpinsel, Microfaserrolle
- Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser und Spülmittel reinigen.
- Reinigungsreste ordnungsgemäß entsorgen.
- Verunreinigte Textilien können zur Selbstentzündung neigen, daher mit Wasser tränken und in feuerfesten Abfallbehältern unter Wasser sammeln und entsorgen.
Verarbeitung:
- Material gut aufrühren und zügig durch Streichen oder Rollen auftragen.
- Nach Trocknung 2. Anstrich vornehmen.
- Bei Bedarf weiteren Anstrich vornehmen.
- Hirnholzflächen sind gegen Wasseraufnahme durch mehrmaligen Anstrich mit dem
- Material im entsprechenden Farbton zu überstreichen. Alternativ die Hirnholzflächen mit
- Hirnholzschutz nach dem farbgebenden Grundanstrich schützen.
- Alle Farbtöne sind untereinander mischbar.
- Angebrochene Gebinde gut verschließen und möglichst bald aufbrauchen.
- Ca. 75 ml/m² je Arbeitsgang
- Weiß und helle Farbtöne:
3 Arbeitsgänge mit Öl-Farbe [eco]
Alternativ für ein noch höheres Schutzniveau: 2x Isoliergrund & 1x Öl-Farbe [eco] - Mittlere und dunkle Farbtöne:
2 Arbeitsgänge mit Öl-Farbe [eco]e
weitere Informationen siehe
![]() weiß |