
Remmers Treppen- & Parkettlack 2,5 Liter
Remmers Treppen- & Parkettlack
Für besonders robuste und verschleißfestes Holz im Innenbereich
Anwendungsbereich
- Z.B. Dielen, Parkett und Treppen
- Auch für Möbel und Innentüren
- Holzspielzeug
- Korkböden
- Tische
Eigenschaften
- Abrieb- und Kratzfestigkeit
- Chemikalienbeständig: DIN 68861, Teil 1, 1 C
- Leicht zu verarbeiten
- wasserbasierend
- farblos/ seidenglänzend oder seidenmatt
Gebindegrößen:
0,75 Liter, 2,5 Liter
Zur regelmäßigen Pflege von Treppen und Parkettböden empfehlen wir die Zugabe von Treppen und Parkettpflege zum Wischwasser.
Soll die Oberfläche einen besonderen, farbigen Akzent erhalten, einfach vor der Anwendung von Treppen und Parkettlack, mit Wohnraum- Lasur im gewünschten Farbton grundieren.
Das Holz muss gut geschliffen (Körnung 100-120) sowie trocken, sauber und fettfrei sein. Fettige oder harzhaltige Hölzer mit Verdünnung abwaschen. Altanstriche sorgfältig anschleifen. Zulässige Holzfeuchte: 8-12 %. Treppen- & Parkettlack wird mit einem Acrylpinsel oder einer Wasserlackrolle (kurzflorige Mohair-oder Flockwalze) verarbeitet. Bei der Verarbeitung im Rollverfahren können 5 % Wasser zur Verbesserung des Verlaufs zugegeben werden. Vor Gebrauch gut aufrühren. Für eine alltagstaugliche strapazierfähige Versiegelung wird ein dreimaliger Lackauftrag empfohlen. Durch einen Probeanstrich sind Farbton und Verträglichkeit mit dem Untergrund zu prüfen. Treppen-& Parkettlack nicht direkt auf den Untergrund schütten, weil sonst Flecken entstehen können. Nicht mehr als 2 Anstriche pro Tag vornehmen. Nicht unter 15°C verarbeiten (Material-und Oberflächentemperatur)
100 -120 ml/m² für 1 Anstrich.
Bei starker Beanspruchung sollten mindestens 3 Anstriche aufgebracht werden.
Bei starker Beanspruchung sollten mindestens 3 Anstriche aufgebracht werden.